Lerne uns kennen

Das sind wir

Die Selbsthilfegruppe für Spielsucht wurde 2009 gegründet und besteht aus einer Gemeinschaft von Betroffenen, die sich regelmäßig treffen, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unsere Mitglieder haben verschiedene Formen der Spielsucht erlebt, von Spielautomaten und Casinos über Online-Casinos, Poker, Tischspiele und Sportwetten bis hin zu Trading und Mediensucht.

Neben unseren regelmäßigen Treffen, in denen wir einen sicheren Raum zum Austausch bieten, setzen wir uns auch aktiv für die Aufklärung und Prävention von Spielsucht in der breiten Öffentlichkeit ein. Wir beteiligen uns an Aktionen wie dem Tag der Selbsthilfe und dem Tag gegen Spielsucht, um das Thema stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Zudem sind wir in den Medien aktiv, etwa durch Beiträge in Radio, Zeitungen und Zeitschriften, um die Auswirkungen von Spielsucht aufzuzeigen und zu verhindern, dass immer mehr Menschen in diese Abhängigkeit geraten.

Unsere Präventionsarbeit umfasst auch direkte Aktionen vor Spielhallen und Glücksspielstätten, bei denen wir auf die Gefahren des Glücksspiels aufmerksam machen. Darüber hinaus engagieren wir uns in Schulen, um junge Menschen über die Risiken von Glücksspiel zu informieren und frühzeitig Prävention zu betreiben.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind Besuche und Aktivitäten in Suchtkliniken, wo wir den Betroffenen helfen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.

Wir arbeiten eng mit Organisationen wie der Diakonie, der Caritas und dem Glücksspielfrei e.V. Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht zusammen, um unsere Präventions- und Hilfsangebote weiter auszubauen und die betroffenen Menschen bestmöglich zu unterstützen.

Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass niemand diesen Weg allein gehen muss. Unsere Gruppe bietet Unterstützung, Perspektive und konkrete Hilfestellungen für alle, die den Weg aus der Spielsucht gehen möchten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.